Intimität
Wir beginnen die Therapiesitzung mit dem Reflektieren über Bedürfnisse. Danach machen wir eine Zeichenübung, bei der für 2 Minuten ein Wort in Bewegung, Form, Kraft, Geschwindigkeit des Zeichnens umgesetzt wird – mit einem abstrakten Ergebnis. Auf die gleiche Weise wird ein Gefühl bearbeitet, das zu dem gewählten Bedürfnis passt, und das Gegenteil dieses Gefühls. Diese beiden A3-Blätter müssen jetzt zusammen in ein neues Werkstück verarbeitet werden.
Sie wählt das Bedürfnis nach Intimität.
Sie fühlt sich allein, verschlossen wie eine Blüte, wie in der ersten Zeichnung dargestellt.
Sie möchte gerne erblühen, sich ausstrecken, in Kontakt mit anderen treten, verbunden sein.

Diese beiden verschiedenen Werke werden vollständig ausgeschnitten und zu einem neuen Werkstück zusammengefügt:

Neben den beiden erstellten Werken über das Fehlen von Intimität und das Erleben von Intimität werden verschiedene andere Farben und Formen hinzugefügt. So entsteht ein wunderschönes Ganzes aus verschiedenen Aspekten, die miteinander verbunden sind und sich berühren. Ihr Wunsch ist es, dass ihre Blumenknospe in einer solchen Umgebung landet, damit sie sich selbst öffnen und vollständig erblühen kann.